Interview mit Franz Winter
- Michael Bauer
- 28. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Von Vater zu Vater
Hallo und herzlich willkommen zu einem weiteren bewegenden Interview aus der Reihe
"Von Vater zu Vater - Das Interview"
Franz Winter - Vater von drei Kindern und Großvater von 5 Enkelkinder wobei das sechste bereits unterwegs ist erzählt auf ganz offene Art und Weise wie ihn die gewaltfreie Kommunikation als Vater unterstützt hat und was seine Herausforderungen waren.
Bewegt hat mich in diesem Interview das Thema Vorleben, sich seiner Verantwortung und Rolle als Vater bewusst werden.
Ich bedanke mich, Franz, bei dir für deine offene und authentische Art.
Zum Thema Vorleben möchte ich ergänzend noch etwas beitragen.
Vorleben statt reden – Ein neuer Blick auf Vaterschaft
Viele von uns sind mit der Vorstellung aufgewachsen, dass ein guter Vater seine Kinder „richtig“ erzieht – durch klare Ansagen, Regeln und gutes Zureden. Doch Kinder lernen nicht durch unsere Worte. Sie lernen durch unser Verhalten.Sie sehen, wie wir mit ihnen sprechen, wie wir Konflikte lösen – und wie wir mit uns selbst umgehen, wenn wir scheitern.
Das ist keine Anklage, sondern eine Einladung.
Denn genau hier beginnt ein neuer Weg: nicht durch Erziehung, sondern durch Verkörperung.
„Vorleben statt reden“ heißt:Ich lebe das, was ich meinem Kind vermitteln will.
Ich bin in meiner Haltung spürbar – nicht nur in dem, was ich sage.
👉 Du möchtest, dass dein Kind friedlich bleibt in Konflikten? Dann schau auf deinen Umgang mit Ärger.👉 Du wünschst dir, dass dein Kind sich selbst liebt? Dann frage dich, wie du mit dir sprichst, wenn du einen Fehler machst.
Was du deinem Kind mitgeben willst, darfst du zuerst in dir selbst kultivieren.Denn echte Verbindung beginnt in dir – und fließt von dort weiter.
Alles Liebe Mike




Kommentare